Guude!!!
Nach der Brennesselkerb ist vor der Brennesselkerb!!!
Am 1. Mai spielten wir zum traditionellen Kerbfrühschoppen pünktlich ab 10.00 Uhr auf. Nach dem Soundcheck mit Jens Heuser am Mischpult (vielen Dank für Deine super Arbeit!!!) starteten
wir mit dem "Schornsteinfeger aus Eger" in das Kerbfinale. Für sämtliche unserer Musikerinnen und Musiker einfach der schönste Tag auf der Kerb.
Die "Frühschoppengemeinde" ging von Anfang an so richtig ab. Bereits zu Beginn erklärten unsere Vereinbosse Joachim und Jochen dem Publikum die Funktionsweise des SCHOBBEGALGENS. Dieses historische
Gerät ist ein Signalgeber an die Schlawiner, wie es sich mit der Getränkeversorgung (Kaltgetränke) des Musikzug Nieder-Wöllstadt e.V. auf der Bühne verhält. Maßkrug unten=Musikzug hat Durscht, kommt
dann nix nach einem Lied, dann Sirenenalarm 3x. Wenn dann immer noch nix auf die Bühne kommt, verlassen die Musikerinnen und Musiker die Bühne und kleben sich an der Theke fest. Nur ein
einziges Mal mussten die Wöllstädter Schlawiner per Sirene nachalarmiert werden, da sie den Maßkrug "unten" nicht wahrgenommen haben. In diesem Zusammenhang ein herzliches Dankeschön an unsere
Wöllstädter Schlawiner und die Kerbburschen.??
Joachim moderierte den Frühschoppen und die Freibierspenden "was das Zeug hielt".
Das gesamte Kerbzelt kochte bei Stücken wie "Wir Musikanten", "Südböhmische" "Böhmischer Traum" etc. Dirigentin Tanja Rehde-Ellinghaus hatte mit ihrer Liedauswahl zu 100% das Quecksilber des
Stimmungsbarometers getroffen.
Leider ging die Zeit für uns viel zu schnell um und es war 13.00 Uhr. Zum Abschluß spielten wir das legendäre Trompetenecho, wobei sich fast der komplette Musikzug irgendwo auf den Bänken und Tischen
des Zeltes verteilte. An Feierabend war da nicht zu denken. So gaben wir noch die "Fischerin vom Bodensee" als Zugabe und das Zelt sang mit. Nach unserer Zugabe verdufteten wir in die Hütchenbar.
Dort waren wir mit einer "Aftershowparty" bis zum Abend vertreten.
Babbb...babbb ...babbbaaaabab,
babbb...babbb....babbbaaaabab
babbb...babbb....babbbaaaabab
..."Musssikzug"
(ok, ein Insider)
Doch wer dasGeheimnis lüften möchte, ist herzlich eingeladen bei uns aktives Mitglied oder Fördermitglied zu werden. Probe ist immer mittwochs von 20.00-22.00 Uhr im Keller des Bürgerhauses.