Rosenfest
Wenn es in der Luft nach süßem Blütenduft riecht und die Sonne vom Himmel brennt, dann ist Rosenfest in Steinfurth. Pünktlich fuhren wir mit dem Bus in Richtung Steinfurt und trafen uns bei Klaus und Beate Eberhardt zum gemütlichen erfrischenden Frühschoppen mit kaltem Flaschenbier und Äppelwoi. Beate hatte uns Pizzabrötchen gebacken, die uns echt köstlich schmeckten. Schon gings los und der Rosenkorso schlängelte sich durch das kleine Rosendorf im Wettertal. Über zwei Stunden lang spielten wir klassische Marschmusik. Die Sonne brannte vom Himmel und wir mussten wirklich alles geben und waren so manchmal an die Leistungen eines Spitzensportlers beim Marathon erinnert. Ja es grenzt schon an Höchstleistungen, bergauf und -ab zu marschieren und gleichzeitig noch dabei ein Instrument zu spielen und praktisch die Luft die man eigentlich in Lunge atmet, gleichzeitig wieder zum Erzeugen der Töne zu gebrauchen. Unterwegs standen aber regelmäßig Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren bereit, um Trinkwasser den Zugteilnehmern zu reichen. Doch natürlich wären wir nicht der Musikzug, wären wir auch hier nicht bestens vorbereitet gewesen. Denn mitten im alten Ortskern von Steinfurt wartete bereits die gesamte Familie des Gartenbaubetriebes Haschke auf uns, um uns Ihren selbst gekelterten Apfelwein zu reichen. Eine echt gelungene Erfrischung während den Strapazen des Umzugs. Nach dem Festumzug trafen wir uns wie jedes Mal an dem Bierwagen des Sportvereins Steinfurt wieder und ließen den sehr anstrengenden aber echt guten Tag gemütlich ausklingen.