Die tollen Tage!
Am Fastnachtssamstag begann pünktlich um 14.11 Uhr der kleine Umzug vom Feuerwehrgerätehaus zum alten Rathaus in Nieder Wöllstadt. Hier blies der NCV zum Sturm des Rathauses und wir unterstützten ihn kräftig musikalisch.
Am Sonntag trafen wir uns morgen zum Frühschoppen im Gasthaus „zum Gambrinus“, um uns auf den bevorstehenden Tag vorzubereiten. Gegen Mittag chauffierte uns Hans-Jürgen Schäfer mit dem Bus nach Butzbach-Griedel. In Griedel angekommen verstauten wir die Instrumentenkoffer im dortigen Bürgerhaus. Bei Kaiserwetter begann der Umzug durch fast jede Straße von Griedel. Die Straßen waren gesäumt von närrischen Zuschauern und die Stimmung war super. Es machte wie immer super Spaß, die Zuschauer mit närrischer Blasmusik anzuheizen. Nach dem Umzug führten wir das Prinzenpaar musikalisch ins Bürgerhaus ein und umrahmten dort die Verlautbarungen der Tollitäten. Nun hatten wir auch Feierabend und konnten im Bürgerhaus bei bester Feierlaune Party machen. Die Tanzfläche gehörte uns! Den Abend ließen wir dann gemütlich im Gambrinus bei Speis und Trank ausklingen.
Fastnachtsdienstag trafen wir uns wieder beim Gambrinus zum Fastnachtsfrühschoppen. Heute stand der Umzug in Hungen-Bellersheim auf dem Programm. Dieses kleine Dorf steht Kopf am Fastnachtsdienstag. Praktisch alle Bewohner und Anwohner umliegender Dörfer stehen am Straßenrand und feiern den kleinen aber feinen Umzug. Nach dem Umzug genügte die Wartezeit bis zur Weiterfahrt noch für ein Erfrischungschoppen, denn Blasmusik macht trockene Kehlen. Dann endlich ging ´s weiter nach Södel zu unseren Freunden Christa und Sigi. Mit den Stücken „Adelheid schenk mir einen Gartenzwerg“ und „Lustig ist das Zigeunerleben“ überraschten wir die Zwei. Natürlich waren sie bestens vorbereitet und hielten, außer Freunden, Nachbarn und Verwandten, auch leckeres Essen und Getränke in Ihrem Partyraum für uns bereit. Wir hatten unseren Spaß, es war wieder mega! Danke liebe Christa und lieber Sigi für diesen schönen Nachmittag!
Der Abschluß unserer diesjährigen Kampagne bildete das legendäre Heringsessen für die Musikerinnen und Musiker.