Überaschungsauftritt auf einer Polterhochzeit in Alten Buseck

Um 20:00 am 23.05.2015 fuhr der Bus der Fa. Launhardt mit unserem Busfahrer  Hans Jürgen (und Boss der Fa. Launhardt)  nach Alten Buseck ab. Die Anfahrt stellte Hans Jürgen an der Kurbel auf eine harte Probe. Die Polterhochzeit fand in einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle weit ab jeglicher Zivilisation statt….und wir verfuhren uns etwas im Wald. An sich kein Problem…..wäre der Bus nicht 10 lang und 2,50 m breit…..!   Doch Hans Jürgen Schäfer meistert alle Situationen bravourös. An unserem vereinbarten Zielpunkt wurden wir bereits von den Organisatoren des Überaschungsauftrittes mit „em Driggkerrnsche“ (>luftbereifter einachsiger schiebbarer Handwagen<) erwartet. Mittels Driggkerrn wurden sämtliche Notenständer, Notenbücher und das Schlagzeug (ja, des Kerrnsche wuar huuch geloare) zur Feier gefahren (etwa 200 m)  das letzte Stück Fußweg marschierten wir mit Musik in die Festhalle ein. Das Brautpaar war aus dem Häuschen. Die Zugaberufe aus dem Publikum konnten wir leicht erfüllen. Denn nun war eine Stunde Bühnenspiel mit schönster böhmischen Blasmusik organisiert. Kompositionen wie „Slovonicka“, „Vogelwiese“, Wir Musikanten“ oder „Böhmischer Traum“ durften natürlich nicht fehlen. Mit dem legendären Trompetenecho mit Verteilen der Musikerinnen und Musiker im Publikum verabschiedeten wir uns. Doch die Hochzeitsgesellschaft sah das anders. Zugabe war nötig. Was kommt da besser als die „Fischerin vom Bodensee“ zum Mitsingen! 

Nach diesem „Hochzeitsüberschungskurzkonzert“ lud uns das glückliche Brautpaar zum Essen und Trinken ein. Unser Otmar suchte verzweifelt am Smoker-Grill eine Bratwurst, doch erhielt er die Aussage des Grillmeisters, dass es nur Fleisch aus dem Smoker gibt, was unseren Otmar doch sehr beschäftigte und mitnahm. Der rest jedoch erfreute sich am leckeren Buffett und dem guten Bier. Spät in der Nacht kamen wir schließlich dann wieder zu Hause in Nieder Wöllstadt an.