15.07.2012: Rosenfest in Steinfurt
Bereits um 11.00 wurden wir vom Bus in Nieder Wöllstadt abgeholt, da wir für ein halbstündiges Bühnenspiel im großen Festzelt engagiert waren.
Um die richtigen musikalischen Akzente zu setzen, marschierten wir mit unserer Rhytmusgruppe bestehend aus gr. Trommel, Marschtrommeln und Becken mit Trommelstücken zur Begeisterung des Publikums durch das Zelt auf die Bühne. Nun galt es in einer halben Stunde das noch mäßig gefüllte Festzelt derartig zu bespaßen, dass sich praktisch sämtliche freien Plätze füllen sollten. Und… wer uns kennt, weis dass dies auch bestens gelang. Bei Stücken wie der Amboßpolka, Löffelpolka, Preußens Gloria, u.v.m. wurde es schnell voll im Zelt.
Doch kaum war das kurze Konzert vorbei, wurde eine erquickende Quelle von edlem Gerstensaft zur Erfrischung gedörrter Musikantenkehlen gefunden.
Doch die Pause war kurz, denn nun gings direkt zur Aufstellung des Rosenkorsos, an dem wir als Musikzug mitwirkten. Ca. 30.000 Besucher füllten die Strassen des Rosendorfes Steinfurt. Die Stimmung war super, das Wetter auch, ... bis kurz vor dem Schluss des Festzuges. Denn auf einmal öffnete der Himmel seine Pforten und gefühlte 50 L /m² in 10 min ergossen sich auf uns und unsere Instrumente. Doch die Rettung nahte. Der Zug kam dem Ziel entgegen und wir retteten uns völlig durchnässt an den Bierwagen des Steinfurter Sportvereins und fügten uns demüthg unserem Schicksal. Der Aufforderung unseres Trompeters Jochen wollten unsere Gööööörltz nicht folge leisten. Hätte er doch so gerne Miss Wet-Musikzug-Shirt gekührt.
Doch wiedereinmal ist festzuhalten…..es war ein gelungener Nachmittag!