Jahreshauptversammlung des Musikzug Nieder Wöllstadt e.V.

 

Kürzlich waren alle Mitglieder des Musikzug Nieder Wöllstadt e.V. in den Bürgerkeller zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Vorsitzender Joachim Schnabel war erfreut, einen voll besetzten Bürgerkeller begrüßen zu können. Schnabel berichtete über das zurückliegende Jahr. So wurden im letzten Jahr bereits 17 Auftritt wie Bühnenspiele, Platzkonzerte sowie Festumzüge absolviert und 45 Übungsabende abgehalten. Ein großer finanzieller Posten stellte die Anschaffung der neuen Trachten dar.  Wie Schnabel berichtete, sind mittlerweile zwei Drittel alle Aktiven mit den neuen Trachten eingekleidet. Die restlichen Musikerinnen und Musiker erhalten in diesem Jahr Ihr neues Outfit. Trotz dieser Anschaffungen konnte Kassenwart Martin Walter einen soliden Haushalt des Musikzuges vorstellen.

Weiterhin wurde letztes Jahr im Herbst das erste Konzert des Musikzuges im Bürgerhaus veranstaltet. Im voll besetzten Saal trugen die Musikerinnen und Musiker Stücke der böhmischen Blasmusik und modernen Unterhaltungsmusik unter großem Applaus vor.

Derzeit besteht das Blasorchester aus 30 Musikerinnen und Musikern. Zwei weitere befinden sich in Ausbildung. Großes Interesse fanden auch Schnabels Ausführungen zu gemeinsamen Freizeitaktivitäten des Musikzuges.

Weiterer Tagesordnungspunkt waren die Neuwahlen des Vorstandes. Alle bisherigen Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern wiedergewählt. So begleitet weiterhin das Amt des 1.Vorsitzenden Joachim Schnabel, 2.Vorsitzender ist Jochen Leps, als Kassenwart fungiert Martin Walter, zur Schriftführerin wurde Tanja Rehde gewählt und Besitzer ist Frank Müller.

Nach ca. eineinhalb Stunden konnte Schnabel die Sitzung offiziell beenden und alle Anwesenden zum gemütlichen Beisammensein und kleinem Imbiss einladen.

Joachim Schnabel betonte, dass der Musikzug sich selbstverständlich über Verstärkung in den Reihen der aktiven Musikerinnen und Musiker oder auch als Fördermitglied freut. Interessierte können sich jederzeit unter www.musikzug-niederwoellstadt.de oder mittwochs von 20.00 – 22.00 Uhr in der Probe im Bürgerkeller über die musikalische Arbeit im Musikzug Nieder Wöllstadt informieren.